Die Hornusser Schüpbach begrüssen Euch auf der offiziellen Website!
Die Hornussergesellschaft Schüpbach wurde im Oktober 1934 im Riedbärgli bei Schüpbach gegründet. Anwesend waren 13 Männer. Heute zählt der Emmentaler Traditionsverein 61 Mitglieder und 13 Junghornusser/innen, davon 38 Aktive. Die Gesellschaft setzt sich aus einer A-, B- und Nachwuchs-Mannschaft zusammen, mit dem Ziel zur Pflege und Förderung des Nationalsspiels Hornussen sowie der Fürsorge von Kameradschaft aufgrund gegenseitiger Achtung und Anerkennung.
Seit 1978 sind die Hornusser Schüpbach in der Brunnmatt stationiert. Zur gleichen Zeit errichtete die Gesellschaft ihre erste eigene Vereinshütte, welche 2003/04 total umgebaut und vergrössert wurde. 2024 wurde die Zuschauerterrasse um ein Zeltüberdachungsprovisorium erweitert.
Besucht uns auch auf Social Media oder verfolgt uns "Live" per App:
Sonntag, 13. April 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von: Kunz Kunath AG, FORS-Futter, Burgdorf
In der gut besuchten Brunnmatt kriegte es die B-Mannschaft Schüpbachs um Noussflüsterer Schwarzentrub vergangenen Sonntag gegen Lyss B zu tun. Das Team, das nun wieder auf Stammkraft Andreas Hofstetter zählen durfte, strebte den ersten Vollerfolg der Saison an. Die Devise lautete entsprechend: "Sauber" bleiben.
Der Start in die Partie verlief jedoch etwas holprig. Die ansonsten schnörkellosen Schüpbacher*innen zeigten am Bock Nerven, sodass zur Halbzeit lediglich 335 Punkte erzielt wurden. Im Ries zeigte sich das Ensemble von einer besseren Seite und wehrte die Lysser Streiche vehement ab. Besonders Dominik "Hebu" Locher und Saskia Krähenbühl wurden für ihren Effort mit frenetischen Jubelstürmen aus dem eigenen Lager belohnt.
Da Gegner Lyss die schlagtechnische Chance nicht nutzen konnte, trennten nach dem ersten Durchgang lediglich 9 Schlagpunkte die beiden Mannschaften, was wie am Vortag Hochspannung für den zweiten Umgang versprach. Dort steigerten sich die Lokalmatadoren und da Lyss im Ries zweimal patzte, war der Vollerfolg mit 4 Rangpunkten zum Greifen nahe.
Die B verteidigte sich lange tapfer, musste jedoch kurz vor Schluss eine rassige "2" hinnehmen, die sich an den orangenen Schindeln vorbeischlängelte und den Verlust von 2 Rangpunkten bedeutete. Für Wälti und sein Team geht das Warten auf die ersten 4 Rangpunkte der Saison somit weiter. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich nach der Osterpause am Sonntag, den 4. Mai, gegen Kräiligen-Bätterkinden, erneut in der Brunnmatt.
Am Bock stellte ein erneut starker Sascha Krähenbühl mit 71 Schlagpunkten sein Können unter Beweis, gefolgt von A-Akteur Boss Ramon (69 Pkt.) und Hirsbrunner Marcel (62 Pkt.).
Weiter geht's am Ostermontag, den 21. April 2025, mit der traditionellen "Rund um d'Moosegg", die dieses Jahr in Schafhausen i.E. stattfindet. Seid "live" vor Ort oder via App mit dabei, wenn Wälti und Co. beim ersten Kleinanlass des Jahres angreifen. Die Hornusser*innen Schüpbach freuen sich auf Eure Unterstützung!
"Dis Spiu, dis Team - Hopp Schüpbach!"
Samstag, 12, April 2025
Trotz grosser Motivation der Hausherren musste sich die A-Mannschaft im zweiten Meisterschaftsspiel gegen Biglen-Arni A geschlagen geben. Die Partie war spannend bis zum Schluss, doch am Ende waren es zu viele Fehlstreiche, die den Unterschied ausmachten.
Positiv hervorzuheben ist die souveräne Leistung im Ries – hier blieb das Heimteam ohne Probleme.
Zum Mann des Spiels wurde Gerber Christof, der mit einer beeindruckenden Serie von 21/21/21/20 glänzte. Ebenfalls stark präsentierten sich Hofstetter Toni mit soliden 80 Punkten und Graf Dominik mit 75 Punkten.
Ausblick: Nach der Osterpause steht das Auswärtsspiel gegen Hettiswil-Eintracht A auf dem Programm.
Sonntag, 6. April 2025 Der Spielbericht wird präsentiert von: Kunz Kunath AG, FORS-Futter, Burgdorf
Flankiert von herrlichem Aprilwetter und wechselhafter Bise fand in der Brunnmatt unter Aufsicht begeisterter Zuschauer*innen die erste Meisterschafts-Affiche der B-Mannschaft Schüpbachs gegen Oberbottigen statt. Das Ensemble um Knipser Christian Locher verfolgte dabei das Ziel, dem Gegner Wältis schnörkelloses Spiel von Beginn an aufzuzwingen und den Heimvorteil auszunutzen. Dies gelang am Bock mit zwei formidablen Ries, wodurch die Latte für Gegner Oberbottigen - seinerseits bereits mit 4 Nummern gezeichnet - hoch angelegt wurde. Unbeeindruckt von den äußeren Bedingungen war auch der Einstieg im Ries vielversprechend, ehe die "Équipe rouge" erstaunlich Federn ließ: Zweimal mussten die Emmentaler im 1. Umgang hinter sich greifen - die angestrebten 4 Rangpunkte lösten sich wortwörtlich in Luft auf. Sichtlich geknickt konnte der aufgestaute Frust dann jedoch in zwei ähnlich starke Ries transferiert werden, wodurch am Bock ansehnliche 800 Punkte herausschauten. Nun glich auch die Riesarbeit wieder gewohnten Schüpbacher Verhältnissen, indem die Oberbottiger Streiche leidenschaftlich und kollaborativ von Goalie Schwarzentrub bis Schlussmann Hirsbrunner abgewehrt wurden. Das Aufbäumen im Ries sowie die erneut starke Bock-Performance wurde mit dem "kleinen" Sieg gegen die heute chancenlosen Oberbottiger belohnt.
Am Bock war zum Meisterschaftsbeginn an einem herausragenden Sascha Krähenbühl mit 79 Schlagpunkten kein Vorbeikommen. Hinter ihm klassierten sich Benjamin Stettler und Marcel Hirsbrunner mit ex aequo 69 Punkten, gefolgt von Cyrille Krähenbühl und einem bestechend auftretenden Dominik "Hebu" Locher (je 64 Punkte).
Ausblick: Für die B geht es kommenden Sonntag mit Spiel 2 weiter - erneut vor eigenem Anhang gegen Lyss B. Seid "Live" vor Ort oder via App mit dabei, wenn das Team um Spielführer Wälti nach dem ersten Vollerfolg zu greifen versucht. Die Hornusser*innen Schüpbach freuen sich auf Eure Unterstützung!
"Dis Team, dis Spiu - Hopp Schüpbach!"
Schüpbach A (0 Nr. 1095 Pkt.) vs. Zauggenried-Kernenried A (1 Nr. 1015 Pkt.) Ort: Brunnmatt Datum: 5. April 2025
Schüpbach A startete bei angenehmem Frühlingswetter in die neue Saison. Im ersten Meisterschaftsspiel traf man auf Zauggenried-Kernenried A. Am Bock zeigte sich Schüpbach im ersten Umgang noch verhalten, legte jedoch im zweiten Umgang deutlich zu und und gewann schlussendlich mit 80 Punkten Vorsprung. Die Schüpbacher konnten dank geschlossener Teamleistung 0 Nummern schreiben und bewiesen damit ihre Defensivstärke. Zauggenried-Kernenried musste hingegen eine Nummer hinnehmen.
Herausragende Leistungen: Wüthrich Rolf mit starken 84 Punkten – Man of the Match Gerber Christof folgt mit 81 Punkten Wyss Sebastian überzeugte ebenfalls mit 77 Punkten
Fazit: Gelungener Start für Schüpbach mit einer soliden Leistung und sauberem Ries.
Ausblick: Nächste Woche wartet mit Biglen-Arni A ein starker Gegner – dafür braucht es eine Top-Leistung von allen.
Sonntag, 30. März 2025
Bei herrlichem Frühlingswetter empfing die B-Mannschaft Schüpbachs um Spielführer Wälti Dominik Dürrenroth-Schmidigen B (7 Nr. - 653 Pkt.) zum erneuten Wettspiel in der Brunnmatt. Im Vergleich zur Vorwoche zog Wälti die Zügel unmittelbar vor Meisterschaftsbeginn schon etwas straffer an und forderte von seinem Ensemble, gespickt mit einigen A-Akteuren, die "Null" auf heimischen Boden. Und die B stellte ihre Meisterschaftsform aus dem Erfolgsjahr 2024 bruchstückweise unter Beweis:
Mit vier konstanten Ries um die 200 Punkte und einem Schlusstotal von 814 Schlagpunkten knackte der Aufsteiger heuer bereits im zweiten Anlauf die 800-Punkte-Marke. Auch im Ries zeigte sich ein altbekanntes Bild: Die in feurigem Rot gekleideten Polyamid-Geschoss-Enthusiasten bekundeten keine Mühe mit der Abwehr Dürrenrother Streiche und hielten ihren "Bitz", wie von Kampfrichter Schorno elektrodokumentiert, sauber. Sichtlich zufrieden durfte das Ensemble im "Kreisli" deshalb konstatieren: Die Meisterschaft kann kommen!
Am Bock setzte sich ein unwiderstehlicher Boss Ramon mit 71 Schlagpunkten gegenüber seiner Kontrahenten durch, beschattet vom formstarken Dreier "Turner" Yannik (68 Pkt.) und Örgeli-Edeltechniker Küng Emanuel "Mäni" (66 Pkt.), die ihres Zeichens die Meisterschaft nächsten Samstag gegen Zauggenried-Kernenried A lancieren.
Ausblick: Die B startet nächsten Sonntag, 6. April 2025 vor eigenem Anhang gegen Oberbottigen in die Schweizermeisterschaft. Seid "Live" vor Ort oder via App mit von der Partie, wenn die ersten Rangpunkte in der Brunnmatt verteilt werden.
Sportfonds Kanton Bern
Wir würden uns sehr freuen, Sie als Sponsor begrüssen zu dürfen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns!
Herzlichen Dank für die wertvolle Unerstützung.
Herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung
Unsere Nouss-Sponsoren:
Unsere Fahrzeug-Sponsoren:
Unsere Schindel-Sponsoren:
Unsere Banden-Sponsoren:
Käserei Unterfrittenbach (keine Homepage)
Unsere Bocktuch-Sponsoren:
Das Hornusserries befindet sich in der Brunnmatt bei Schüpbach. Genau im Dreieck zwischen Schüpbach, Langnau und Emmenmatt.