Die Hornussergesellschaft Schüpbach wurde im Oktober 1934 im Riedbärgli bei Schüpbach gegründet. Anwesend waren 13 Männer. Heute zählen zur Zeit 37 Aktive und 16 Nachwuchshornusser zu unserer Gesellschaft.
Im Jahre 1977/78 wurde die erste eigene Vereinshütte erbaut. Diese wurde 2003/04 total umgebaut und vergrössert.
Am 17. Juni fand nach mehrjähriger Abstinenz wieder das Ehemaligen Hornusser in der Brunnmatt statt. Es war ein sehr gelungener Anlass. Bei den Ehemaligen setzte sich Jenni Janick (79) vor Rüegsegger Christian (77) und Liechti Marc (72) durch. Bei den Schüpbachern gewann Bernhard Bänz (78) vor Gerber Christof (76) und Graf Dominik (74). Die ehemaligen versuchten alles am Bock um den Schüpbachern ein Bein zu stellen ;-)
Einen herzlichen Dank geht an die Käserei Unterfrittenbach für die Käseplatten und an die Wirtschaft um Boss Anita und Jäggli Stephane.
Liste Schüpbach
Liste Ehemalige
Schüpbach Gruppe 5 erreichte an der Gruppenmeisterschaft EMHV mit Nr. 0 und 449 Punkten den 2. Rang. Mit nur einem (1) Schlagpunkt Rückstand auf den Sieger Wasen-Lugenbach 1 qualifizieren sie sich als einzige Gruppe für den Gruppenmeisterschaftsfinal. Bravo Jungs!!
Die Jahresprogramme sind freigeschaltet:
A-Mannschaft
B-Mannschaft
Nachwuchs
Nach einem Jahr Unterbruch führen wir unser traditionelles Hornusser Lotto wieder durch. Allerdings beschränken wir uns dieses mal auf einen Tag. Es git COVID Zertifikatspflicht. Wir freuen uns auf euch! Eindrücke der Preise findet ihr hier
Die A-Mannschaft bestritt einen äusserst erfolgreichen Hornmatch. Die Schüpbacher gewannen mit 0/1049 die Mannschaftswertung. Die Einzelwertung gewann Yannis Steiner mit 83 Punkten vor Mathias Neuenschwander (Bowil) und Thomas Widmer mit 80 Punkten. Bester Nachwuchshornusser wurde Alex Hezel (Steinen) mit 42 Punkten.
Sportfonds Kanton Bern